Seite 1 von 1

MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: So 17. Jul 2016, 11:21
von Gilles
Hallo Freunde,

Ich möchte ein MD50 Motor bauen.

Wollte zuerst ein Sandguss Gehäuse nutzen, da es mit mein Rahmen passt
Aber alle Gewinde Links Seite sind kapput
277
Komisch dass ALLE Gewinden so gebrochen sind... Gewinden nicht beschädigt aber 1 oder 2 Riss !!
Wie kann ich das reparieren ?
- mit 1 Riss und Gewinde OK : nur auf den Riss schweissen
- mit 2 Riss : Metal "rasieren", schweissen und neu Gewinde boren ?

Ich habe Arbeitskollegen die Aluminium schweissen. Ist da etwas zu wissen ? welche Schweißstäbe und welche Schweiss Methode ?

Sonst gibt es auch das : http://www.durafix-easyweld.com/de/index.htm oder Kalt Metal...

Was werden Sie machen ?
Vielen Dank, Gilles

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: So 17. Jul 2016, 11:22
von Gilles
Hier noch ein Bild
278

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:50
von Norbert
Hallo Gilles,
Alu schweissen geht, - nur welches Verfahren? Um thermischen Verzug vorzubeugen würde ich Laserschweisstechnik bevorzugen.
Auf jeden Fall beim Schweissvorgang beide Gehäusehälfen zusammenschrauben.

Gruß
Norbert

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 09:26
von Andi
Hat vielleicht ein Unfall gehabt.
Wichtig ist der Dreck, Fett muß weg.
Ob sich hier Laserschweißen rendiert?
Ist nämlich nicht billig.
Ich würde den Steg ganz weg machen,das Gewinde ist sicher eh hinüber.
Und den kompletten Steg aufschweißen,der Dreck und das Öl der in dem Riss noch steckt wird nur Probleme machen.
Das muß aber der Schweißer entscheiden.
Die Gehäuse kann man WIG schweißen mit dem Standart Alu Draht.
Nur das Ganze muß erstmal richtig vorgewärmt werden.
Das Ding zieht so die Hitze weg und der Verzug wird größer.
Kaltmetall hält da nicht,das reißt sofort wieder.
Hast keine andere Gehäusehälfte?

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:19
von Gilles
Danke Norbert und Andi
Andi hat geschrieben:Hast keine andere Gehäusehälfte?
Leider nur Kokillen, und das ist Frage n°2 ;)

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 18:20
von Gerd M.

Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 1. Schweissen ?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 19:37
von Andi
Es gibt auch noch Andere.
Bei mir in der Nähe in Viernheim z.b. , war auch mal in der Motorrad Markt oder Praxis.