Seite 1 von 1
Lager MD50 / 125
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 07:23
von Gilles
Hallo,
Auf die Ersatzteilliste ist geschrieben "C4" nach Nr von Lager (6302 / 16004 / 6005...) also Lager mit mehr Spiel.
Vor die Bestellung, möchte ich ihre Meinung haben : nützen Sie C4 Lager ?
Gruss, Gilles
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 15:58
von Andi
Hallo Gilles,
C4 Lager haben noch mehr Lagerluft als C3.
C4 Lager sind Teilweise verfügbar,aber nicht mehr wirklich gängig.
Wenn Du C3 Verwendest wird das einem Motor mit gebrauchten Getriebe auch nicht stören.
Ich denke Maico hat C4 verwendet,das es mal Probleme mit zu geringen Axialspiel der Getriebewellen gegeben hat und ein Problem mit einem zu engen Lagersitz.
Bei vielen MD 50-125 Motoren kommt das Kugellager am Getriebeausgang ( Ritzel ) beim Öffnen schon mit der Welle raus.
Es gabe dazu ein schöne Geschichte:
Da dieser Lagersitz zu eng war, hat man bei Maico kurzer Hand,ein Lager ins kalte Gehäuse ein- und ausgepresst.
Übler Murks,aber das war auch Maico.
Ich meine im Agrolager etc. Bekommst Du sogar C4 Lager.
Wenn dann müssen aber alle Lager im Getriebe C4 oder C3 sein.
Bitte zu mindest auf einer Welle gleiche Lagerluft verwenden.
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 18:09
von Gilles
Danke Andi für die Story
Auf Internet habe ich alle Lager C4 gefunden (noch nicht gekauft).
3 Lager sind schon weg, aber ich Weiss nicht wie der klein Lager (am Tannenbaum) entfernen...

habe kein spezial Werkzeug.
Gruss, Gilles
Re: Lager MD50 (L20)
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 11:57
von Gilles
Hallo Freunde
Habe mit Wömbi Lager und Dichtungen gekauft.
Auf Webseite ist ein Messingkäfig, aber ich habe das bekommt :
Es steht
SKF Italy, aber kein Messing Käfig, und L20 ist nicht geschrieben. Buchstaben sind schwehr zu lesen (6 0 7 x 2 4 und "x" kann 3, 8 oder 9 sein....)
Stahl Käfig ist dicker, die Form ist anders, die Kugeln sind nicht so schön umgegeben.
Würden Sie diese Lager nutzen oder zurück senden ? Ich habe ein Dateblatt gefragt, weiss nicht ob ich das bekomme.
Gruss, Gilles
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:38
von Norbert
Hallo Gilles,
SKF mit Stahlkäfig L 20 habe ich noch nicht gesehen - vielleicht späte Fertigung?
SKF produziert die aktuell nicht. Die schlecht lesbaren Zahlen kommen mir auch sehr seltsam vor.
Lies das:
http://evolution.skf.com/de/kampf-den-falschungen/
Frag mal Deinen Lieferanten, wo er die einkauft, da SKF die aktuell nicht im Programm hat !
Die Zahlen könnten 607824 sein... google mal!
Gruß
Norbert
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 12:38
von Gilles
Hallo Freunde
Hier die Antwort von WÖMBI
Der Mann ist 100% sicher das ich diese Lager in mein 50' Motor bauen kann.
Mache ich ???
De : shop@woembi.de [mailto:shop@woembi.de]
Objet : Re: Problem mit meine Bestellung bei Wömbi.de - Motorradteile
Hallo Gilles,
genau diese schlecht lesbare Zahlen sprechen für die Echtheit der Lager. Früher wurden die Bezeichnungen vor dem Härten und und Schleifen eingeschlagen.
Das machen heute fast nur noch die Japaner. Alle anderen Lager werden heute Laserbeschriftet. Genau das erleichtert den Fälschern das Handwerk.
Ich habe noch mal nachgeforscht. Diese Bezeichnung 607824 stammt noch von der Firma RIV aus Italien. Das ist die heutige SKF-Fertigung in Italien.
SKF hat in den 70er Jahren RIV übernommen und diese Lager in der Übergangszeit wohl noch unter 607824 produziert und nicht unter L20 wie bei SKF und FAG üblich.
Ein Datenblatt gibt es dazu keines, aber die 607824 entsprechen absolut den L20.
Die können Sie bedenkenlos verbauen. Wir haben auch schon massig BO17-Schulterkugellager mit Stahlblechkäfig verkauft und es gab hier noch nie ein Problem.
Die L20TVP (Polyamidkäfig) kosten 19 Euro pro Stück und sind bis dauerhaft 120°C geeignet.
Schöne Grüße
WÖMBI.de - Motorradteile
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 07:22
von Norbert
Hallo Gilles,
Gilles hat geschrieben:Mache ich ???

Jetzt has Du ein Statement - also montiere sie!
Warum hast Du die alten überhaupt ausgebaut? Korrosion, Pitting?
Eigentlich sind die unzerstörbar, vorausgesetzt die Käfige sind top.
Gruß
Norbert
Re: Lager MD50 / 125
Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:12
von Gilles
Norbert hat geschrieben:Warum hast Du die alten überhaupt ausgebaut? Korrosion, Pitting?
Eigentlich sind die unzerstörbar, vorausgesetzt die Käfige sind top.
Hallo Norbert,
Motor was teil zerlegt, Pleuel hat Rost, und wenn ich gut siehe, haben ein oder andere Kugel leicht Korrosion
Ich wollte dann kein Risiko nehmen, und dachte dass diese Lager noch einfach zu finden waren ......
Gruss
Gilles