Seite 1 von 2
Neues Projekt
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:00
von Gilles
Also, hoffe das ist kein Unsinn, aber bin Heute mit eine RS125 auf Anhänger gekommen...
Meine Frau dachte (oder möchte

), ich werde mit die Polizein Blizzard kommen, ach... ein anders mal vielleicht...
Zu vergeben, werde ich eine 6 Gang Getriebe auf meine 2te MD125 montieren und eine neue Sitzbank, da wird es viel leichter zu fahren für Sie
Zurück Thema RS : es wird doch Arbeit auf diese Maschine sein, aber so schlecht ist sie nicht.
Ich habe wieder geschaut, und ich bin ziemlich sicher, dass es kein MD250 Rahmen ist, da man sieht kein Spüren von die vorne Fussrastenhalter und hinten ist diese Halter viel kürzer als MD250.
Die andere zu verkaufen ist aber Basis MD250, da die Fussrastenhalter waren gesägt
Darum habe ich diese RS doch gekauft (und auch weil ich finde 2400 € war zuviel für Blizzard).
Bilder kommen.... Gruss, Gilles
Re: Neues Projekt
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 18:54
von Andi
Von den Baujahr her wäre der Rahmen der MD 250 ja gar nicht möglich gewesen.
Aber der RS 125 stand für den MD 250 Rahmen Pate.
Der MD 250 Rahmen ist aus dickeren Rohren und noch ein Paar andere Dinge.
Was sollen den die Anderen kosten?
Welche ist es geworden?
Re: Neues Projekt
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 20:16
von Diana

Glückwunsch, Gilles!
Bin gespannt auf die Bilder und wie es weitergeht.
Re: Neues Projekt
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 15:49
von Gilles
Re: Neues Projekt
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 19:57
von Diana

Gefällt mir super, Gilles! Auch ohne Maicorahmen. Nummer 2, die noch zu haben ist, ist auch schön.
Wie sieht der Motor aus? läßt du ihn bei Hans Hinn instand setzen? Sind das Doppel-Duplexbremsen vorn?
Re: Neues Projekt
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 20:03
von Gilles
Das ist ein Maico Rahmen. Aber kein MD250 Rahmen, und das ist besser
Ich weisse noch nicht ob bei HH fahre, oder selbst mit Hilfe von Maicofreunde
Umbauen kann ich, habe schon 3 Mal gemacht und jetzt habe ich einige spezial Werkzeug mit.
Muss noch ein Unterstützung für Rechte Gehaüse machen (Hans hat eins, man kann den Motor auf die Seite lassen, und bequem auf Getreibe, KW, Kupplung, Zündung arbeiten).
Bremse sind Doppel Simplex, wie MD250 aber mit Löcher und kein Tachogewinde)
Gruss, Gilles
Re: Neues Projekt
Verfasst: So 3. Jul 2016, 23:53
von Gilles
Hallo Freunde
Habe endlich den Motor teilzerlegt
Es handelt hier mit ein MD250 Motor "tuned" um ein 125er Zylinder zu tragen...
Haben Sie das schon gesehen ? Wer hat das gemacht ? Warum ?
Ist die KW noch Maico ? weiss ich nicht. Pleuel is "Japan made"... Und Kolben muss ich noch zerlegen
Zylinder ist aber Serie

, und scheint nicht mehr 54 messen (Buchse ist dünn)
Zlinderkopf ist auch modifiziert.... Ist das nur um eine lang Kerze Gewinde zu bauen ??
Was denken Sie davon ? Gruss, Gilles
Re: Neues Projekt
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 09:07
von Günter
Moin Gilles,
bei den Md-Zylinderköpfen ist öftermal ein Gewinde ausgerissen, das lange Kerzengewinde macht schon Sinn, habe ich schon ein paar mal gesehen. Wichtig ist das die Kerze auf der richtigen Position im Brennraum sitzt.
Gruß Günter
Re: Neues Projekt
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 11:39
von Andi
Motor ist sicher ein Werksmotor.
Bestimmt von Nieser.
Damit man den großen Drehschieber mit 110mm Radius nehmen kann.
Das kam später und hatte die RS2 am Anfang nicht.
Der Kopf sieht auch nach RS aus.
Die Serien MD hat die Kerze ausser Mitte.
Wegen überhitzten kurzegewinde Kerzen hat man das geändert.
Motor ist extrem interessant ,da hat man richtig Totvolumen mit Füllstücken zugemacht.
Ich denke da gehört Dein Wassergekühlter drauf.
Wird sicher 30 PS mit richtigen Topf haben.
Re: Neues Projekt
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 11:40
von Andi
Könnten wir in Herrenberg sezieren .
