MD aus Oer/ Kupplung

Dieter
Beiträge: 69
Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:43

MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Dieter » Sa 26. Mär 2016, 14:46

Hallo allerseits,

Dianas MD aus Oer ist bie zweiten Tritt des Kickstarters zum Leben erwacht ( hat 5 Monatze gestanden ). Als nächstes muß die
Kupplung wieder funktionstüchtig werden. Wie kommt man ran an sie. Läßt sich der recchte Seitendeckel ( von Vorne gesehen ),
nach ablassen des Öls, einfach demontieren oder wie ist die Vorgehensweise. Vieleicht kann uns da jemand weiterhelfen. Kupplung
ist vermutlich wegen der langen Standzeit fest.

einen schönen Tag allerseits

Dieter

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Andi » Sa 26. Mär 2016, 15:54

Hallo Dieter,
Diana habe ich mal eine Rep. Anleitung als PDF geschickt.
Da steht alles drin.
Grüße Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Norbert » Sa 26. Mär 2016, 16:23

Hallo,
das simpelste wäre wohl einfach anschieben und fahren, dann dürfte sich die verklebte Kupplung wieder lösen.
Einen Versuch ists wert.
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2871
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Günter » Sa 26. Mär 2016, 17:11

Norbert hat geschrieben:Hallo,
anschieben und fahren, dann dürfte sich die verklebte Kupplung wieder lösen.
Einen Versuch ists wert.
Gruß
Norbert
denke ich auch, wenn es nicht klappt muss man die Kupplung ausbauen.

Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Andi » Sa 26. Mär 2016, 17:34

Ich löse verklebte Kupplungen,durch ziehen vom Kupplungshebel und ankicken des Motors.
Bei ausgeschalteter Zündung sollte nach dem 2-3 Kick die Kupplung sich lösen.
Wenn nicht sind sicher die Stahllamellen an Reiblamellen teilweise angerostet.
Hatte ich auch schon.
Wenn Motor schon ewig steht würde ich die Kupplung zerlegen,sonst verteilt sicher der Dreck im ganzen Motor.

Schönen dicken Osterhase wünsche ich noch. :mrgreen:
Grüße Andi

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Diana » Sa 26. Mär 2016, 18:54

Ja, Hallo! :)
Dass in meiner Abwesenheit hier geschraubt wird, freut mich natürlich :D Die Oer-MD soll ja noch in diesem Jahr zur Tüvvollabnahme.
Andi, die Rep.-Anleitung hab ich dem Dieter jetzt mal zukommen lassen ;) Er hat keinen Zugriff auf meinen Rechner. :mrgreen:
Vielen Dank für eure unterstützenden Antworten! :) Wir probieren alles. Anschieben und Fahren muß allerdings warten, denn mein SAE 80 ist fast leer.
Durch kicken hat die Kupplung sich nicht gelöst.

Zum ersten Mal sehe ich heute eine Kupplung, die wir noch bei den Teilen gefunden haben. Sehe Korb mit Zahnräder für den Primärantrieb, Reibscheiben und Federn. Ist die eigentlich öldurchflutet?
Grüße Diana
...das schönste Rot der Welt.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Andi » Sa 26. Mär 2016, 19:16

Ja,ist eine Ölbadkupplung.
Achtet auch beim Zusammenbauen auf die Richtung der Nuten von den Reibbelägen.
Wenn die falsch rum montiert werden,schaufelt die Kupplung Öl rein und rutscht,statt das Öl raus zu schleudern.
Bitte den Motor nicht ohne Sae 80 laufen lassen,das Getriebe und Lager nehmen schnell Schaden.
So,so, ist ein Schloss am PC oder sitzt der Tiger bewachend drauf ? :mrgreen:
Grüße Andi

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Diana » Sa 26. Mär 2016, 20:24

Andi hat geschrieben: Achtet auch beim Zusammenbauen auf die Richtung der Nuten von den Reibbelägen.:
Die Nuten müssen von innen rechts nach außen links, laut Rep.-Anleitung montiert werden. Die Nuten in der Oer-MD waren anders herum eingebaut!

Die Federn kann man mit den Schrauben spannen. Die Frage ist: wieviel?

SAE 80 muß ich bestellen, über Ostern wird das nix mehr.
...das schönste Rot der Welt.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von Andi » Sa 26. Mär 2016, 21:53

Die Schlitzschrauben am Umfang der Kupplung werden alle festgezogen.
Die Spannung ergibt sich durch die Kraft der Federn.
Aber Vorsicht,nicht alle Schrauben rausdrehen sonst fliegt Euch die Druckplatte ins Gesicht.
Wie in der Anleitung 2 Schrauben raus und dafür 2 Lange rein.
Schafft Ihr schon. ;)
Siehst Du das macht den kleine Unterschied,mit der Anleitung.
Wer weiß eventuell hat auch Jemand an der Kupplung was falsch zusammen gebaut?
Die Welle vom Ausrückhebel betätigt die Kupplung aber sicher weit genug?
Schaut Euch auch die kleinen Kugeln unter dem Druckpilz an ob die noch da sind oder kaputt. :idea:
Grüße Andi

mdpeter

Re: MD aus Oer/ Kupplung

Beitrag von mdpeter » Sa 26. Mär 2016, 22:11

Einfach Sinterbeläge verbauen. Alles andere bringt doch nichts.

Antworten