Stahlflex für die WK

Antworten
md307d
Beiträge: 33
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 20:27

Stahlflex für die WK

Beitrag von md307d » Mi 17. Feb 2016, 15:58

Hallo zusammen,

Wahrscheinlich war das Thema schon mal "dran", habs aber nicht gefunden: möchte meine WK mit neuen Bremsleitungen ausstatten (was nach über 35 Jahren auch mal nötig ist - sind wahrscheinlich zugequollen) und würde gleich auf Stahlflex gehen. Habe schon mal beiSpiegler nachgefragt, würden das nachnMaßangaben für ca. 75.- € anfertigen. Auch bei Melvin ein Angebot erfragt.
Gibt's irgendwelche Erfahungswerte hierzu, zu der erwähnten Firma oder Alternativen, auch im Bezug auf das Bremsen mit den Stahlflex-Leitungen? Habt ihr das dann auch eingetragen (bekommen)?

Danke und Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Gerd M.
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 19:02

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von Gerd M. » Do 18. Feb 2016, 11:39

Hallo Klaus,
meine Bremsleitungen habe ich bei Motacc gekauft.
Schau: http://www.motacc.de/vario-system.html
Gruß
Gerd

md307d
Beiträge: 33
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 20:27

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von md307d » Do 18. Feb 2016, 16:54

Hallo Gerd,

Danke für die schnelle Antwort. Ich weiß nicht ob es große qualitative Unterschiede gibt, aber inzwischen liegt mir das Melvin-Angebot vor und nachnBildern und Preisen scheint alles im gleichen Rahmen.
Noch 2 Fragen:
- eintragen ja/nein und wenn ja - großer Act? (In meinem "neuen" Brief ist bei mir die Schlüsselnummer 009 nicht eingetragen, steht aber auf dem Teilegutachten
- das Feingewinde ist doch ein M10x1,0 , oder?

Danke Klaus

Benutzeravatar
Gerd M.
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 19:02

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von Gerd M. » Do 18. Feb 2016, 17:48

M10 x 1 stimmt, eintragen lassen war bei mir kein Problen.

Benutzeravatar
Gerd M.
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 19:02

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von Gerd M. » Do 18. Feb 2016, 18:03

noch was: beim motacc (u. spiegler) system kann man die fittings gegenüber dem schlauch im montierten zustand noch verdrehen. damit bekommt die leitung drall-frei u. ein ring-fitting z.b. liegt parallel an.

md307d
Beiträge: 33
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 20:27

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von md307d » Do 18. Feb 2016, 20:15

....verdrehen geht bei Melvin auch - ich werd jetzt mal dort bestellen und hier dann wieder berichten.

Nochmals Danke
Klaus

mdpeter

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von mdpeter » So 21. Feb 2016, 22:46

Man kann jede Stahlflex nehmen mit TÜV Gutachten oder noch besser mit ABE. Die tun sich alle nichts.

md307d
Beiträge: 33
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 20:27

Re: Stahlflex für die WK

Beitrag von md307d » Di 23. Feb 2016, 22:41

....Bezahlung, Lieferung und Einbau hat alles problemlos funktioniert. Nur dir Probefahrt steht wetterbedingt mit leichtem Schneefall noch aus. Bin mal gespannt.

Klaus

Antworten