Maico MD 50
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Maico MD 50
Hallo miteinnander, ich besitze schon seit sicherlich 10 Jahren eine MD 50 und habe die letzten Wochen damit verbracht das Ding wieder zum leben zu erwecken. Das einigste Problem das ich hatte ist die Zündung war am Arsch. Also habe ich mich nach einer anderen umgeschaut und bin fündig geworden und zwar eine Bosch 12V 120 W glaube von einer MD 250 WK, etwas abgeändert, eingebau und das Ding läuft super. Aber nun brauche ich einen Spannungsregler der die Power dieser Zündung in den Griff bekommt. Kann mir da jemand weiter helfen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Maico MD 50
Schau mal bei Motelek.
Hier Deine Zündung
http://www.motelek.net/bosch/stern_12v130w.jpg
Du mußt so ein Laderegler der die Batterieversorgt und die Bordspannung konstant hält.
Mit 130 Watt kannst Du die MD mit Mega Licht versorgen.
http://www.motelek.net/schema/spannung/Ducati343420.jpg
Was war den an der alten Zündung kaputt, normal kann man da alles austauschen und die Kontaktanlagen sind sehr langlebig.
Ohne den Laderegler raucht Dir alles ab inc. dem DZM wenn Du einen montiert hast.
Hier Deine Zündung
http://www.motelek.net/bosch/stern_12v130w.jpg
Du mußt so ein Laderegler der die Batterieversorgt und die Bordspannung konstant hält.
Mit 130 Watt kannst Du die MD mit Mega Licht versorgen.

http://www.motelek.net/schema/spannung/Ducati343420.jpg
Was war den an der alten Zündung kaputt, normal kann man da alles austauschen und die Kontaktanlagen sind sehr langlebig.
Ohne den Laderegler raucht Dir alles ab inc. dem DZM wenn Du einen montiert hast.
Grüße Andi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Re: Maico MD 50
Hey Andy an der Zündung waren die Kabel total poröse und eine der Hauptspulen durch geknallt. War mir schon klar das man die richten kann, aber schon bei der ersten Suche bin ich im Ebay auf diese Zündung gestoßen und habe mir gedacht“ OK dann siehste wenigstens was bei Nacht“. Ich werde die Zündung wieder richten und mir als Ersatz ins Regal legen. Jetzt zu deinem Ducati Regler geh ich da mit Gelb und Gelb/schwarz auf G und G und mit Sense versog ich das Netz ??
Re: Maico MD 50
Hallo Thomas,
Die beiden Generator Kabel an jeweils eine Eingang am Regler.
Akku und Masse ist auch klar und der Sense Eingang kommt an Bordnetz, damit wird z.b bei eingeschalten licht etc,die Spannung "eingeregelt".
Du mußt aber alle Verbraucher mit Gleichstrom versorgen,ich denke da brauchst Du ev ein anders Zündschloß.
Wenn Du Dir unsicher bist oder nicht weist was für die Sinnvoll ist,dann rufe den Ewald von Motoelek an.
Der hilft Dir, ist zwar in Österreich aber der an ist eine Echte Kapazität.
Es ist sicher auch möglich das Licht ohne Regler zu betreiben,aber wenn die Lima zu stark ist gesehen zur Lampenlast, raucht Dir das an.
Bei solchen großen Umbauten muß ich passen, da einiges modifziert werden muß.
Viel Spaß beim Basteln.
Die beiden Generator Kabel an jeweils eine Eingang am Regler.
Akku und Masse ist auch klar und der Sense Eingang kommt an Bordnetz, damit wird z.b bei eingeschalten licht etc,die Spannung "eingeregelt".
Du mußt aber alle Verbraucher mit Gleichstrom versorgen,ich denke da brauchst Du ev ein anders Zündschloß.
Wenn Du Dir unsicher bist oder nicht weist was für die Sinnvoll ist,dann rufe den Ewald von Motoelek an.
Der hilft Dir, ist zwar in Österreich aber der an ist eine Echte Kapazität.
Es ist sicher auch möglich das Licht ohne Regler zu betreiben,aber wenn die Lima zu stark ist gesehen zur Lampenlast, raucht Dir das an.
Bei solchen großen Umbauten muß ich passen, da einiges modifziert werden muß.
Viel Spaß beim Basteln.

Grüße Andi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Re: Maico MD 50
Hallo Andy, erst mal wünsche ich Dir ein gutes neues Jahr. Vielen Dank für Deine Infos ich werde mal Kontakt mit dem Österreicher aufnehmen der hat auch schon diese Zündung bei sich gehabt zum prüfen. Ich hatte die schon mal eingebaut und ich wusste damals nicht das ich die Parallel anschließen muss das da überhaupt was raus kommt und ich dann dachte die ist defekt. Mal schauen vielleicht ist er morgen erreichbar denn ich bin so heiß das die Maico endlich zum Tüv kommt und ich mit Ihr legal auf die Straße kann denn das Ding läuft richtig super mit mir auf der Ebene gerne 90kmh obwohl ich 110kg wiege!!!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Re: Maico MD 50
Erst wenn sie fertig ist.
BOSCH 12V Alu-Regler-Box Nr. 0212 920 001 64703800 B-8, das ist der richtige Regler gibts noch bei Maicotaifun kostet aber fast 300.- €
BOSCH 12V Alu-Regler-Box Nr. 0212 920 001 64703800 B-8, das ist der richtige Regler gibts noch bei Maicotaifun kostet aber fast 300.- €
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Re: Maico MD 50
Ja ich habe jetzt auch erst mal die Ducati 343420 bestellt zum ausprobieren !!!! 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Dez 2014, 10:57
Re: Maico MD 50
Hallo Andy ich habe mit den Herrn Motolek telefoniert und er hat mir einen anderen Regler empfohlen und zwar den 230824 hab ich gerade eingebaut und siehe da "funktioniert"!!!!!
Jetzt muss ich mir noch ne 12v Bilux 40/45W und 12v 21/10W Glühbirnen und natürlich eine 12v Schnarre besorgen, die Batterie lasse ich weg dann geht es los!!!!

Jetzt muss ich mir noch ne 12v Bilux 40/45W und 12v 21/10W Glühbirnen und natürlich eine 12v Schnarre besorgen, die Batterie lasse ich weg dann geht es los!!!!


