md 250 zeichnung kettenspanner
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 15:10
md 250 zeichnung kettenspanner
hallo ich suche eine zeichnung vom orginal primärkettenspanner maico md 250 hat jemand sowas.
hans hiehn und walter nieser haben leider auch keine.
grüße chris
hans hiehn und walter nieser haben leider auch keine.
grüße chris
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
Hmm - verstehe deine Frage nicht so richtig. Die MDs haben doch keinen Spanner. Das sind doch nur Gleitstuecke aus Kunststoff. 

- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2871
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
denke ich auch!mdpeter hat geschrieben:Das sind doch nur Gleitstuecke aus Kunststoff
Aber vielleicht hat jemand davon eine Zeichnung oder macht eine Skizze?
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
Sind die nicht mit MC Motoren gleich ?
Meine 490 er hat unten so einen Polyamid Gleitschuh drin.
Die MD 250 hat Eine oben und unten,der Obere ist immer weniger verschlissen.
Im Winter Kupplungsdeckel abbauen, ausbauen -> messen.
Meine 490 er hat unten so einen Polyamid Gleitschuh drin.
Die MD 250 hat Eine oben und unten,der Obere ist immer weniger verschlissen.
Im Winter Kupplungsdeckel abbauen, ausbauen -> messen.

Grüße Andi
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
bei mir hatte es die Gleitschuhe in der WK zerbröselt - zum Glück hatte ich noch Ersatz aus einerLK (passen!), wobei die auch nicht mehr so toll aussehen. Weiß jemand, ob und wenn wo es sowas noch gibt?
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
Und wenn ich welche brauche bastel ich mir neue. 

-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 15:10
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
ja ich meine die gleitschienen.
hab jetzt welche nachgefräst.
passen zu 95 % also die wichtigen maße auf 0.05mm
nur die länge passt nicht ganz aber ist ja völlig egal solang der abstand der bohrung zur reibfläche passt.
5 stunden war ich drann mit konstruieren zeichnen und fertigen ^^
hab jetzt welche nachgefräst.
passen zu 95 % also die wichtigen maße auf 0.05mm
nur die länge passt nicht ganz aber ist ja völlig egal solang der abstand der bohrung zur reibfläche passt.
5 stunden war ich drann mit konstruieren zeichnen und fertigen ^^
- Dateianhänge
-
- IMAG3038.jpg (164.87 KiB) 15232 mal betrachtet
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
Na sag ich doch - selbst basteln.
Weches Material hast du genommen?

-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 15:10
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
hab verschiedene gemacht POM PA6 und PET
ich denke sind alle geeignet jedoch beim pom könnte es zu brüchig sein wobei ja keine schläge draufkommen
ich denke sind alle geeignet jedoch beim pom könnte es zu brüchig sein wobei ja keine schläge draufkommen
Re: md 250 zeichnung kettenspanner
Danke - das reicht mir.Katzenjakob hat geschrieben:hab verschiedene gemacht POM PA6 und PET
ich denke sind alle geeignet jedoch beim pom könnte es zu brüchig sein wobei ja keine schläge draufkommen