Seite 1 von 1
MD 250 L
Verfasst: Do 23. Jul 2015, 06:37
von Dalli
Hallo habe vor kurzem eine Md 250 l erstanden und habe von einem bekannten erfahren das das obere Pleuellager einen Vulkulankäfig haben soll der sich altersbedingt zerlegt ,stimmt das? Die Maschine hat 18 jahre gestanden dreht frei und hat gute Kompression (10 Tkm gelaufen)kann mir jemand sagen ob die Drehschieberseite auch einen Kurbelwellensimmerring hat und ob es evtl ein Werkstatthandbuch oder eine Betriebsanleitung und Ersatzteilspezi gibtFragen über Fragen brauche unbedingt HILFE es kribbelt schon die Rakete in Bewegung zu bringen.Kleines Dankeschön im vorraus.
Re: MD 250 L
Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:25
von Günter
Hallo Dalli,
ich habe deinen Beitrag nach "Md-Modelle" verschoben.
Vulkulankäfig? nee! Habe ich noch nicht gehört. Vulkulan ist doch ein Pressstoff, daraus wurden in den 50er Jahren Koffer gemacht. Stirnräder an großen Motoren gab es aus Pressstoff, der Werkstoff nannte sich damals Novotex.
18 Jahre gestanden! Ich denke zumindest die Siri sind fertig, ich würde den Motor lieber nicht vor einer Revision betreiben. Wenn du denkst da, stimmt was nicht, einfach mal den Zylinder abnehmen und nachschauen.
Gruß Günter
Re: MD 250 L
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 21:02
von Gilles
Hallo Dalli,
Mit dieser Bild wirdst dein Motor besser kennen
Es gibt kein Siri am Drehschieberseite.
Gruss, Gilles