Seite 1 von 1
Feuchtigkeit in Tacho u. Drehzahlmesser bei MD250
Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 22:03
von Heinz
Hallo zusammen.
Nach einer kurzen Regenfahrt war Feuchtigkeit in Tacho u. Drehzahlmesser.
Sieht eigentlich alles dicht aus.
Hat jemand eine Idee was zu Tun ist?
Danke
Gruß Heinz
Re: Feuchtigkeit in Tacho u. Drehzahlmesser bei MD250
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 17:49
von einzylindertobi
Hallo Heinz,
Der Spitzname "Wasseruhren" der VDO Instrumente kommt nicht von ungefähr.
Zwischen dem Chromring und dem Glas sitzt eine Dichtung, welche erfahrungsgemäß leider sehr wasserdurchlässig ist.
Ich hatte heuer dadurch bei der MD50 ca. 2cm Wasserpegel (bis in das KTM Logo)
Zwischen dem Becher und dem Glas sitzt noch eine Blende in die das Glas gelegt wird. Das einfachste wäre hier die Fügestellen Becher/Blende und Blende/Glas dünn mit Dichtmasse zu bestreichen.
Dazu muss aber leider der Chromring abgenommen und anschließend wieder umgebörtelt werden.
Um die Feuchtigkeit ohne großen Aufwand loszuwerden einfach das Moped in die Sonne stellen.

- Snapchat-1784594588.jpg (567.63 KiB) 3912 mal betrachtet
Re: Feuchtigkeit in Tacho u. Drehzahlmesser bei MD250
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 21:55
von Heinz
Alles klar, vielen Dank