Seite 1 von 2
Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Di 17. Sep 2024, 11:16
von Christian1
Guten Tag zusammen,
mein Name ist Christian, und ich komme aus dem Rheinland. Vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Seit ca. 3 Jahren im Besitz einer MD50 und weiteren Zweitaktfahrzeugen wie Kreidler,Malanca,Simson etc.
Es sind alle Teile zur Montage vorbereitet, im Moment montiere ich den Motor, und muß feststellen das beim anziehen der Kupplungsmutter die Kupplung klemmt. Die Anlaufscheibe liegt zwischen innerem und äußerem Korb und der innere Korb steht höher als die Verzahnung, somit logisch das er beim anziehen der Mutter klemmt. Ist das normal soll heißen die selbstsichernde Mutter nur soweit anziehen das noch minimal Axialspiel besteht?
vielen Dank,
gruß Christian
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Di 17. Sep 2024, 16:33
von Günter
Hallo Christian,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Gruß Günter
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 18:25
von Gilles
Hallo Christian
Sei willkommen hier

Nein
Mutter muss fest, etwas stimmt nicht...
Ist alles wie auf Ersatztei-Liste ?
Gruss
Gilles
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 19:13
von Christian1
Hallo Gilles ,
der äußere Korb liegt am Lager an, dann die Anlaufscheibe s= 1mm, gefolgt vom Kupplungsinenring. Kann mich leider nicht mehr erinnern als ich es demontiert habe.
Genauso wenig ob auf der Drehschieberseite ein Simmerring auf der Kurbelwelle sitzt?
danke,
gruß Christian
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 21:37
von Gilles
Nur ein Simmering links
(2 mit Limatopf Siri)
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 07:35
von Maico-Nobbi
Hallo Christian,
die Anlaufscheibe gehört zwischen Getriebelager und Kupplungskorb sonst klemmt die ganze Sache. Auf der Vergaserseite ist kein Wellendichtring verbaut, da dichtet ja der Drehschieber nach aussen hin ab. Wenn du hier im Forum die MD Beiträge aufrufst, erscheint oben die Zeile "MD Betriebs- Reparaturunterlagen", da kann man notfalls auch nachschauen.
Viel Spass beim Schrauben und später beim Fahren
Gruß Norbert
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 11:15
von Christian1
Hallo zusammen,
werde ich heute Abend probieren. In der Reparaturanleitung kann man es tatsächlich herauslesen (Asche auf mein Haupt). Vorverdichtungsprobleme bzw.Nebenluft hatte ich so oft, das ich nicht glauben konnte, das nur die Drehschieberscheibe abdichtet. Erstmal vielen Dank !!
Im Anhang mal Bilder vom bearbeiteten Zylinder jetzt mit 42mm Bohrung. Mal schauen wie es läuft, den Kopf muß ich noch anpassen.
Danke, gruß
Christian

- IMG-20240917-WA0011.jpeg (1.44 MiB) 7651 mal betrachtet
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 11:16
von Christian1

- 2.Bild
- IMG-20240917-WA0006.jpeg (1.28 MiB) 7651 mal betrachtet
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 14:46
von Maico-Nobbi
Hallo Christian,
was ist das für ein Zylinder? Für nen original MD 50 Zylinder hat er den Bildern nach ein paar Löcher in der Laufbüchse zuviel. Oder ist es wirklich einer mit 5 Überströmkanälen.
Gruß Norbert
Re: Vorstellung und Kupplung MD50
Verfasst: Fr 20. Sep 2024, 17:14
von Christian1
Hallo zusammen,
tatsächlich muß die Anlaufscheibe (KUPPLUNG)als erstes auf die Welle. Es funktioniert jetzt, allerdings hatte der Korb 5/100mm Axialspiel das habe ich durch kürzen der Buchse auf 2/10mm reduziert. Kann mir jemand sagen welche Schraube und Scheibe für das Zwischenrad (zwischen Kupplung und Kurbelwelle)verwendet wird, ist mir abhanden gekommen. Den Zylinder habe ich bearbeitet, direkte Überströmer von der Fußfläche.
Danke,gruß Christian