Seite 1 von 1
Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: So 26. Nov 2023, 18:59
von Volker Brenner
Ich habe mir den Faltenbalg für die BMW R65 von Boxxerparts gekauft
Den kann man aber nicht so ohne weiteres auf die MD 250 lk anbauen.
Am Luftfilter passt das Teil. Aber am Motor kann man das nicht befestigen.
Ich habe daraufhin zwei Teile gedreht.
In eines habe ich eine Nut gedreht, das festklemmt wenn der Seitendeckel fest angezogen wird.
Das zweite habe ich oben aufgesteckt und beide miteinander verklebt.
Am zweiten ist ein Bund, darunter habe ich eine Dichtung (Gummi von Solaranlage), das Ansauggummi
draufgesteckt und mit Schelle festgezogen.
Falls jemand die Maße braucht bitte melden.
Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 16:10
von Andi
Hallo Volker ,
ich habe den Balg der G/S genommen und der wird eigentlich so montiert wie der originale.
Hatte damit noch nie Probleme,der original Schlauch ist auch nicht dichter.
Der aufgesetzte Deckel klemmt das sauber ein.

Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 09:49
von Volker Brenner
Hallo Andi
Scheint derselbe Schlauch zu sein. Bin wohl über das Ziel hinausgeschossen. Warum einfach wenn´s auch umständlich geht.
Leider kann ich keine Bilder anhängen. Bekomme diese Meldung.
Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist.
Keine Ahnung, Computer ist nun absolut nicht meins.
Gruß Volker
Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:00
von Roland
Volker Brenner hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2023, 09:49
...
Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist.
...
Hallo Volker,
das Bild rechts anklicken
Bild speichern unter
Verzeichnis suchen - Bild abspeichern
hier im Forum:
Im Beitrag Dateianhänge Dateien hinzufügen

- ###Dateianhänge.JPG (53.69 KiB) 14216 mal betrachtet
ins Verzeichnis wechseln - Bild anklicken- Öffnen
Im Beitrag anzeigen
Grüße
Roland
Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: So 3. Dez 2023, 13:14
von Volker Brenner
Hallo
Das hatte ich genauso probiert. Das Problem war. Die Dateien waren zu groß.
Hier die Bilder meiner Lösung.
Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 13:15
von Andi
Sieht mir stark nach einer Colchester Drehbank aus.

Re: Ansauggummi, MD250 lk
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 13:21
von Andi
Mache Dir besser noch ein Kabeldurchführung vom Benzinschlauch ins Gehäuse.
Der Motor mag keine extreme Falschluft, da Maico offenbar diese Gehäuse der MD´s als Airbox nutzt.
Der Luftfilter ist offenbar völlig egal auch wenn total überdimensioniert.
Ich hatte schon Motorklingen im Sommer, als ich nur mal den Stopfen zum Leerlaufdrehzahl einstellen noch nicht drin hatte.