Seite 1 von 1

MD 250 Reifen

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 23:16
von Gilles
Hallo MD Fahrer

Heute war kein guter Tag: hintere Reifenschaden bei einer Geschwindigkeit von 110 km/Stunde auf die Autobahn.... Schwer nicht zu fallen, es dauert ein Ewigkeit zu stoppen :o
War es der Schauch oder zu wenig Druck, oder ein Nagel ? weiß nicht, ich habe zu demontieren ...


In der Zwischenzeit möchte ich wissen, mit welchem Reifen Jeder fährt um meine Wahl zu machen.

Hier ist schon ein Antwort von ein andere Thema :
md250ts hat geschrieben:Hallo, ich habe die Pirelli City Demon 18 3.00 u. 3.25 genommen.
Gruß Tobias

Re: MD 250 Reifen

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 23:07
von Gilles
Hallo

MD 250 LK sollte 2.75 -18 Vorne und 3.25 - 18 Hinten. Sind Sie OK mit diese Grösse ?

Was ich gefunden habe :

- METZELER ME 22 (vorne und hinten)

- HEIDENAU K45 (vorne) und K34 (hinten) - schade kann man die selbe Profil nicht finden

- PIRELLI City Demon

Aber ich weiss noch nicht welche Sie nutzen ... :?:

Gruss

Gilles

Re: MD 250 Reifen

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 20:58
von Gilles
Hallo
Es wir am Ende MICHELIN M45 sein http://moto.michelin.fr/pneus/michelin-m45

Re: MD 250 Reifen

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 22:55
von md307d
Hallo,

ich habe in den letzten Jahren immer den Metzeler gefahren - auch weil mein freundlicher Reifenhändler die gerade günstig besorgen konnte. Daher kann ich kein Vergleich zu anderen Reifen anstellen. Hat jemand entsprechende (Vergleichs)Erfahrung? Jetzt bei der LK vorne (weil fast 10 Jahre alt) und wg. natürlichem Verschleiß hinten beide Räder ausgebaut um neue Pneus aufzuziehen. Insofern hätte ich die Chance, jetzt auf einen anderen Reifentyp zu wechseln....
Bei der WK ist nur der hintere am Ende, insofern bleibt´s da beim ME22.

Gruss Klaus

Re: MD 250 Reifen

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 10:50
von Günter
Ich kann euch da nichts empfehlen!

Auf dem Gespann fahre ich viel Profil schwarz und rund, möglichst schon ein paar Jahre abgehangen. Die Gespannfahrer sprechen hinten vom "Opfergummi" Zur Zeit habe ich einen Hinterreifen aus der Ukraine montiert, der macht sich ganz gut, hält schon fast 1000 km. Eine Zeit lang habe ich alte MD 250 Hinterreifen montiert, je nach Hersteller und Härte halten die noch ein paar 100 km.

Übrigens ist der Vorderreifen meiner M 200 von Firma Englebert, die Firma wurde ca. 1960 von Uniroyal geschluckt. Der Reifen zeigt langsam die ersten kleinen Risse im Frühjahr kommt dann vielleicht ein Neuer drauf. Mal sehen!

Gruß Günter

Re: MD 250 Reifen

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 21:14
von Gilles
Vielen Dank Klaus und Günter.

Für die Michelin M45 sollte ich zuviel warten, dann wird es METZELER ME22 sein.

Gruss
Gilles