Reifenfrage – 16 Zoll

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Andi » So 15. Mär 2015, 17:59

Hallo Norbert,
hatte mit den Block C vorher nie was zu tun.
Wie das Profil der alten Block C jetzt genau war weis ich nicht mehr, sind entsorgt. :mrgreen:
Ich meinte das Profil der Aktuellen käuflichen.
Nö die Qualität muß nicht schlecht sein.
Aber das sichert in Deutschland keinen Arbeitsplatz und wird dazu noch um die Welt gekarrt.
Deswegen kaufe ich auch mit Vorsatz keine dieser Hersteller mehr,wenn es anders geht. 8-)
Grüße Andi

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2871
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Günter » So 15. Mär 2015, 21:39

Günter hat geschrieben:Den auf dem Block C steht " Made in Germany " und nicht wie z.B. bei Conti , Vietnam oder Indonesien.
ich glaube das man heute überall auf der Welt gute Reifen machen kann, wenn man es will. Die meisten Produkte werden heute in Fernost hergestellt, auch die vieler Markenfirmen.

Gruß Günter
Maico hält die Spitze

mdpeter

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von mdpeter » So 15. Mär 2015, 22:05

Günter hat geschrieben:. Die meisten Produkte werden heute in Fernost hergestellt, auch die vieler Markenfirmen.

Gruß Günter
Eben - und wenn da wirklich Made in Germany drauf steht muß es noch lange nicht in Germany produziert worden sein. Ganz abgesehen davon. Wenn namhafte Firmen n icht im Ausland produzieren würden hätten wir teilweise Preise die sich gepfeffert hätten. Und die Preise würden die Deutschen nicht zahlen wollen. Ich hab auch kein Problem mehr damit Ware aus anderen Ländern zu beziehen. Schließlich ist sie nicht schlechter und man tut ein klein wenig für bessere Lebensqualität in diesen Ländern.Vorausgesetzt der Preis stimmt und es wird hier in D für diese Ware nicht abkassiert Z.B. würden Nike Schuhe bei mr nicht ins Haus kommen. Man kann natürlich nicht alles nachvollziehen. Aber bei mancher Ware ist ja bekannt unter welchen Umständen produziert wird.

Rasta
Beiträge: 92
Registriert: Di 20. Sep 2016, 18:38

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Rasta » Mo 17. Okt 2016, 15:01

Norbert hat geschrieben:Hallo,

Hat schon jemand ContiGo M/C 2 1/2-16 42M TT vorne gefahren? Den würde ich mal probieren.
..
Gruß
Norbert
Hab mich mal hier durch gelesen und bin auf deine Frage gestoßen. Fahre den ContiGo seit ca. 2000km als vorderen Reifen auf der WK. Er gefällt mir sehr gut. Schnelle Wechsel, gute Bremsübertragung und ich bin Spätbremser ;) , Schräglage im Kalten und Warmen sehr gut, Spurhaltung - alles bestens. Nur bei Nässe kann ich keine Aussage machen. Für hinten muß ich mal schauen. Da gibt es den nicht in passender Größe.

Antworten