Die MD vom Treffen in Oer

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Mo 7. Sep 2015, 19:22

Hallo Bingfreunde!

Dann brauche ich also:
- Zerstäuber
- Nadeldüse
- Nadel
- Schieber
-Leerlaufdüse
- Hauptdüse
-Stift für Schwimmerkammer
und das Schwimmerkammerventil?

Einen neun Vergaser möchte ich erst mal nicht kaufen. Mal gucken, ob "Greiner" die Sachen hat und wieviel sie kosten.
Gilles hat geschrieben:Hallo Diana,

Wichtig ist auch den Dichtung von Startvergaser zu ändern (hab mit Kork selbst gemacht)

Hier Datenblätter : http://www.bingpower.de/download/datenb ... type53.pdf

Gruss, Gilles
:?: Ich weiß nicht so richtig was du meinst.

Grüße von Diana
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Norbert » Mo 7. Sep 2015, 20:22

Hallo,
er meint die Dichtfläche in Teil Nr. 48 - die ist meistens hinüber. Dann läuft das Mopped dauernd mit Choke (zu fett).
Kann man mit einer Lochpfeife selbst herstellen aus Gummi oder Kork o. ä.
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Mo 7. Sep 2015, 20:27

Danke Norbert! Die 48 hab ich gesehen, aber die Dichtung hab ich mir anders vorgestellt.
Gruß Diana
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Mo 7. Sep 2015, 20:40

Norbert hat geschrieben:.. Dann läuft das Mopped dauernd mit Choke (zu fett)
Gruß
Norbert
Oh, :shock: ja, die ist wichtig, die Dichtung. Dauernd mit Choke ist nicht gut..
...das schönste Rot der Welt.

mdpeter

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von mdpeter » Mo 7. Sep 2015, 21:57

Es könnte sein das dich ein neuer Vergaser billiger kommt wie die Einzelte. Oder nur ein geringer Unterschied. Einfach fragen.

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Do 10. Sep 2015, 16:46

Nö Leute, Programmänderung. Den Vergaser schicke ich lieber erst mal zum Fachmann, bevor wir da evtl. sinnlos und laienhaft teure Teile erneuern.

Ich denke dieser (Kumpel von Günter) kann besser beurteilen, was da erneuert werden muß und die Teile an Ort und Stelle fachgemäß wechseln.

Also, schon wieder warten. Aber ok., machen wir eine Maicopause. :)
Grüße Diana
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Do 10. Sep 2015, 18:00

http://www.ebay.de/usr/phonograaf

Das ist er, der Vergaserkumpel.
...das schönste Rot der Welt.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Andi » Fr 11. Sep 2015, 17:04

Gute Entscheidung Diana,
den Ihr müsst ja keine unnötige Teile kaufen.
Ruckzuck sind 100€ verschossen.
Ich bezweifle ob ein Neuer Vergaser billiger ist bzw überhaupt noch bestellbar.
Ich habe Bing Vergaser für die es keine Gehäuse ,geschweige den komplette.
Aber gefühlsmäßig kostet so ein Vergaser locker 200€,wenn Der nicht ein zu spezielles Gehäuse hat.
So seit Ihr auf der sicheren Seite.
Grüße Andi

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2855
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Günter » Fr 11. Sep 2015, 20:55

Andi hat geschrieben:Ruckzuck sind 100€ verschossen.
Ich bezweifle ob ein Neuer Vergaser billiger ist bzw überhaupt noch bestellbar.
Bing hat ganz schön an der Preisschraube gedreht, fast alle Teile sind teuer geworden.
Viele Teile sind nicht mehr lieferbar und man kann nur auf Lagerware oder gute Gebrauchtteile zurückgreifen.

Wenn gar nichts mehr geht hilft nur Nachfertigen. Es kann ein Gasschieber der als Dreh-Frästeil aus Alu angefertigt wird schnell 50€ und mehr kosten. Der Vorteil ist das man gleich Übermaßschieber herstellen kann. Das der Schieber dann passt, dafür muss dann das Vergasergehäuse zylindrisch ausgedreht werden, das kostet auch wieder. Da kommen dann schnell ein paar Hunderter zusammen, bis der Vergaser wieder funktionstüchtig instandgesetzt ist.

Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Sa 12. Sep 2015, 21:41

Günter hat geschrieben:
Wenn gar nichts mehr geht hilft nur Nachfertigen. ..... das kostet auch wieder... Da kommen dann schnell ein paar Hunderter zusammen, bis ...
:o Oh, das hoffe ich doch nicht, Günter. Ich tippe mal Zerstäuber, Düsennadel, Nadel, evtl. Schieber.
Gruß Diana
...das schönste Rot der Welt.

Antworten