Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1008
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von Gilles » So 30. Nov 2014, 13:45

Hallo Tobias,

Ich habe nur 5 Gänge Getriebe umbaut, aber ein 6G. scheint nicht mehr kompliziert zu sein.

Links Seite : Schalthebel weg,
Rechts Seite : die 3 oder 4 M6 Schrauben weg

Dann langsam ziehen, Schaltautomat bleibt einzig.

Gruss
Gilles
Maico sammlen und Maico fahren !

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » So 30. Nov 2014, 13:54

Hallo, habe ich versucht aber die obere Welle (die durchs Ritzel geht) lässt sich nur ca. 3cm weit raus ziehen.

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1008
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von Gilles » So 30. Nov 2014, 14:07

Ja, diese Welle bleibt. Die Teile Nr 181 (*) sogenante "Gleitstein" kannst Du weg machen und dann kommt Schaltautomat.

Gruss
Gilles

(*) Siehe hier : http://forum.maicofreunde.de/gallery/im ... mage_id=25
Maico sammlen und Maico fahren !

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1008
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von Gilles » Mo 1. Dez 2014, 00:31

Link nach Motor Zeichnung war nicht mehr gut, habe es geändert.
Maico sammlen und Maico fahren !

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Ritzelmutter lösen

Beitrag von md250ts » Sa 6. Dez 2014, 13:26

Hallo, den Schaltautomaten habe ich jetzt abbekommen, danke an Gilles :)

Jetzt stehe ich vor einem weiterem Problem, hat die Ritzelmutter ein Links- oder Rechtsgewinde?

Gruß Tobias

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1008
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von Gilles » Mo 8. Dez 2014, 10:46

Hallo Tobias,
Gewinde ist normal (recht).
Gruss
Gilles
Maico sammlen und Maico fahren !

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » So 21. Dez 2014, 14:11

Hallo, wollte euch mal über den Fortschritt berichten, so langsam komme ich dem Ziel immer näher. ;)
- Neuer Kettensatz ist drauf, Kettenrad ist jetzt aus Alu :) , Kette Regina 428 EB
- Kickstarter und Schalthebelgummi sind auch neu
- Drehzahlmesser ist repariert worden (Ka-Ja Tachodienst) und wieder eingebaut
- Vergaserhaube, Ansaugschlauch (BMW R80 G/S Faltenbalg passt) auch neu
-Reflektor habe ich gereinigt und neu abgedichtet

Die nächsten Tage werde ich den Kühler wieder montieren mit neuen Schläuchen und dann erstmal das Kühlsystem mit klarem Wasser ausspülen und dann auffüllen.
Danach werden die restlichen Teile montiert.

Hat einer noch diese Gummiringe für die Seitendeckel übrig? Die fehlen mir nämlich noch.
DSC00345.JPG
DSC00345.JPG (197.27 KiB) 8693 mal betrachtet
DSC00346 1.JPG
DSC00346 1.JPG (239.36 KiB) 8693 mal betrachtet
DSC00343.JPG
DSC00343.JPG (241.42 KiB) 8693 mal betrachtet

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » So 21. Dez 2014, 14:13

DSC00342.JPG
DSC00342.JPG (251.47 KiB) 8693 mal betrachtet
DSC00344.JPG
DSC00344.JPG (229.82 KiB) 8693 mal betrachtet
Gruß Tobias

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1008
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von Gilles » So 21. Dez 2014, 20:14

Schön :)
Wie hast Du den Glas auf die Reflektor geklebt ?
Gruss
Maico sammlen und Maico fahren !

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » Mo 22. Dez 2014, 16:59

Hallo, hatte das Glas nicht vom Reflektor abbekommen, also nur von innen gereinigt, und neu abgedichtet.

Gruß Tobias

Antworten