Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » Di 4. Nov 2014, 21:49

Perfekt, hier mal die Maico im Schuppen neben meiner Rd 200 Dx. Die Tage werde ich die neuen Reifen (Pirelli City Demon) aufziehen lassen.
Die meisten Teile, die ich noch benötige, bekomme ich wahrscheinlich in ca. 2 Wochen. In der Zeit werde ich mal das Bremssystem reinigen sowie den Kühlkreislauf.

Gruß Tobias
Dateianhänge
DSC00214.JPG
DSC00214.JPG (204.65 KiB) 9278 mal betrachtet

mdpeter

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von mdpeter » Do 6. Nov 2014, 10:32

Haben dir die angebotenen Tipps eigentlich weiter geholfen? Gab noch keinerlei Rückmeldung von dir.

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » Do 6. Nov 2014, 16:01

mdpeter hat geschrieben:Haben dir die angebotenen Tipps eigentlich weiter geholfen? Gab noch keinerlei Rückmeldung von dir.
Hallo, einige Tipps haben mir sicherlich geholfen, die meisten Teile die ich gesucht habe, speziell der Ansaugschlauch, Kettensatz und die Vergaserhaube bekomme ich wahrscheinlich von U. Dietrich, habe mit ihm letztens telefoniert, sollte er den Ansaugschlauch nicht da haben werde ich meinen Schlauch flicken oder auf den Tipp von dir mit dem BMW Faltenbalg zurückkommen.

Also vielen Dank schonmal für eure Ratschläge, werde sicherlich noch die ein oder andere Frage an euch haben :)

Gruß Tobias

501
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:45

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von 501 » Do 6. Nov 2014, 19:34

Hallo Tobias,
was kostet die "Vergaserhaube" eigentlich zur Zeit? Der Faltenbalg der BMW R80 G/ S hält bei mir schon 20 Jahre. :!:
Gruß Martin

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » Fr 7. Nov 2014, 15:06

501 hat geschrieben:Hallo Tobias,
was kostet die "Vergaserhaube" eigentlich zur Zeit? Der Faltenbalg der BMW R80 G/ S hält bei mir schon 20 Jahre. :!:
Gruß Martin
Das weiß ich leider auch nicht! Der Tipp mit dem Faltenbalg werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Gruß Tobias

501
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:45

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von 501 » So 9. Nov 2014, 18:01

Hallo Tobias,
die org. Schläuche sind so alt wie die MD 250 , d.h. 1974. Ein org. Teil zu besitzen ist immer richtig, hat sich bei mir vor 20 Jahren im Fahrbetrieb schon selbstzerstört :oops: Man kann also auch mal BMW Teile verwenden :lol: Bei BMW haben Sie ja auch Maico Gabeln gekauft :mrgreen:
Gruss Martin

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » So 9. Nov 2014, 20:23

Hallo, haben diesen Faltenbalg gefunden:
https://www.boxxerparts.de/product_info ... ueck-.htmlIst das der Richtige? Habe nämlich verschiedene gefunden, einmal mit 15 Falten und einmal mit 17 Falten.


Gruß Tobias

501
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:45

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von 501 » Mo 10. Nov 2014, 21:32

BMW R80 G/S von 1980-1987 . :!: R65 G/S war später :idea:
GM

md250ts
Beiträge: 82
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 11:38

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von md250ts » Di 11. Nov 2014, 15:38

Das hilft mir grad nicht weiter, kann mir einer einen Link zu passenden Faltenbalg senden?

Gruß Tobias

501
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 15:45

Re: Md 250 Wk fahrbereit machen, viele Fragen

Beitrag von 501 » Di 11. Nov 2014, 17:29


Antworten