schraub gerade für einen Bekannten an einer Zündapp KS50 WC und bin deshalb in Zündappforen unterwegs. Heute bin ich zufälligerweise auf einen Block über die MD50 gestolpert. Ich musste aufhören zu lesen was sich die feinen Herren da so erlauben zu schreiben.


Leseprobe unten:
Hallo,
ich wollte auch nochmal was zur MD 50 loswerden...ich habe mit meinem Bruder eine MD50 restauriert und danach einige Fahrten damit gemacht...und dann verkauft

Sie war von den Fahrleistungen meiner Meinung nach nicht ganz mit den Zündapp KKR's zu vergleichen, sie ist spürbar langsamer und träger. Die Übersetzung ist so lang, das man praktisch nur bis in den 4. Gang schalten kann und der Gang 5 und 6 nur bergab genutzt werden kann. Im vierten Gang ist dann gerade so 80 km/h zu erreichen, aber keinen Strich mehr. Wie die ihre angegebene 91 km/h erreichen soll, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich muß da ein Fahrer mit der max. Größe 150cm und 45 kg Gewicht drauf

Was auch meiner Meinung nach sehr schwierig ist, ist die Teile Versorgung, das ist komplett anders als bei Zündapp und Hercules etc., bei Maico ist alles sau teuer und schwer zu bekommen.
Viele Grüße
Nächster Kommtentar:
mir sind hier drei MD 50 bekannt, und keine einzige läuft vernünftig.
Zumal sich die Teilebeschaffung hierfür als nahezu aussichtslos gestaltet.
So hat z.B. einer der Kollegen über drei Jahre nach einem verwertbaren Schutzblech gesucht.
Mag sein, dass die Drehschieber ganz nett laufen. Wenn sie laufen.
Ich persönlich kann diesen Dingern nix abgewinnen. Technisch siehe oben, optisch in meinen Augen auch für die damalige Zeit altbacken und unattraktiv.
Ich glaube, hier spielen Mythos zum Thema Drehschieber und Legendenbildung zum Thema Maico eine große Rolle.
Gruß,
Muss ehrlich sagen, da ich jetzt ja auch die Zündapp komplett zerlegt habe. Ich finde die Maico schon einfach vom Rahmen und auch sonst von den verarbeiteten Komponenten um einiges hochwertiger ist wie die Zündapp. Ich lass denn Herren dann auch noch einen Komentar zum Thema Maico da




In diesem Sinne frohe Weihnachten wenn es dann soweit ist.
Gruß Jakob