MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von Norbert » Mi 5. Okt 2016, 17:44

Hallo,
die Nummern habe ich aus den Maico ET Listen.
AndreasPiepke hat geschrieben:Koenntest du mir noch mitteilen bei wem man solche Bestellung abgeben kann
Wenn das so einfach wäre wie bei den großen Automobil- und Motorrdherstellern, mit deren Classic Abteilungen, Best. Nr. angeben und Geld auf den Tisch ......
Bei unseren Drehschiebern ist das wie beim Wunschzettel an den Weihnachtsmann: wenn man lieb war, bekommt man es vielleicht :mrgreen:
Nein im Ernst, diese Teile sind dünn gesät, wer was hat hält es fest.
Suchanzeigen in entsprechenden Foren o. ä. bringen evtl. Erfolg.
Womöglich gibt es in den USA bessere Quellen als hier in Deutschland.
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

AndreasPiepke
Beiträge: 171
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 20:32
Wohnort: Tuscaloosa, AL (USA)

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von AndreasPiepke » Do 6. Okt 2016, 02:38

Dieses Teil scheint hier in den USA auch nicht so ohne Weiteres zu finden zu sein. Deswegen hat mich mein Bekannter um Hilfe gebeten. In Sachen Maico ist der sonst sehr beschlagen. Ich hoff diese Welle vielleicht ueber jemand hier auf diesem Forum finden zu koennen. Waere eventuell eine Andere Kategorie besser? Gibt es noch andere Maico Foren? Ich kenne nur dieses. Danke fuer deine Hilfe und Erlaeuterungen!

Gruss

Andreas
'73 Norton Commando
'74 Bultaco 250 Matador Mk 5 Six Days
'76 Hercules 250 GS
'77 Maico 440 GS

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1070
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von Gilles » Do 6. Okt 2016, 16:34

Aber warum will er das ändern ? Ein bischhen rost ist hier nicht dramatisch oder ?
Gruss,
Gilles
Maico sammlen und Maico fahren !

Rasta
Beiträge: 92
Registriert: Di 20. Sep 2016, 18:38

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von Rasta » Do 6. Okt 2016, 18:25

Der Rost stört aber beim abdichten der Welle. Und ob man das wieder anständig hinbekommt wage ich zu bezweifeln.

AndreasPiepke
Beiträge: 171
Registriert: Sa 30. Apr 2016, 20:32
Wohnort: Tuscaloosa, AL (USA)

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von AndreasPiepke » Mo 14. Nov 2016, 02:33

Hallo Maico Freunde,

wir konnten eine Starterwelle und einen Kickstarterhebel bei Peter Gerber (maicotaifun.com) auftreiben.

Bild

http://i1341.photobucket.com/albums/o74 ... z2tkh5.jpg

Preis, Qualitaet und Verschickung waren in Ordnung. Danke fuer eure Hilfe in dieser Sache!

Andreas
'73 Norton Commando
'74 Bultaco 250 Matador Mk 5 Six Days
'76 Hercules 250 GS
'77 Maico 440 GS

Rasta
Beiträge: 92
Registriert: Di 20. Sep 2016, 18:38

Re: MD125 Bj. 1972 Starterwelle

Beitrag von Rasta » Mi 16. Nov 2016, 21:41

AndreasPiepke hat geschrieben:
Preis, Qualitaet und Verschickung waren in Ordnung.

Andreas
Das ist ja mal richtig erfrischend so etwas zu lesen. ;)

Antworten