hatte ab und an mal die letzten Tage Zeit und habe, wie mal von mir überlegt, den alten Auspuff meiner Hercules K 125 T an die MD 125 SS angepaßt.
Der Auspuff hat 90mm Durchmesser und der der MD nur 80mm.
Die Hercules hat damit 17 PS und gut 9000 U/min dreht.
Testen werde ich aber erst im Frühjahr.
Keine Ahnung ob der Auspuff vom Schlitzer des Sachsmotors zum Drehschieber paßt.
Bin aber zuversichtlich.

Ich mußte nur einen Krümmeranschluß mit 45mm Innendurchmesser anfertigen und den 40mm der Hercules inc etwas Konus entfernen.
Abwicklung war gleich ausgerechnet und mit 1mm Blech gebogen und verschweißt.
Gesamtlänge ist ohne Krümmeranschluß bis auf 10mm mit dem der MD 125 SS identisch.
Auffällig, das der Gegenkonus des Sachsmotors viel länger ausfällt.
Die Wirbelkammer haben beide Töpfe, der Hercules ist von Paul Leistritz Nürnberg.
Vielleicht hat sich da auch Maico beliefern lassen?
Auch ist hier bei der letzten Varianten die Endkappe angeschweißt , die Ersten waren abnehmbar so wie auch die Nachbauten von Motorrad Meister Milz.
Teuer aber gut.
Gebrauchte sind aber mindestens genau so schwer zu finden wie für die MD.
Der war nicht mehr so schön aber innen sauber und genau als Testobjekt geeignet, da er Maicotypisch lackiert wurde.
Wer es nicht weis wird das nicht sehen.
Das Ding paßt gut drunter , am Reifen ist noch Platz nur die Ständeranschlagschraube muß ich etwas verlängern.
Ich bin mal gespannt wie der Motor mit dem Topf harmoniert,wenn´s nix ist,ist der gleich wieder ab.

Auf jeden Fall eine Tuningmaßnahme die nicht das Erscheinungsbild verunstaltet oder verändert.



So stelle ich den Ständer ein, mit einem modifiziertem Montageständer.

