Seite 1 von 2
Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 18:56
von Marco
Servus Leute,
- Kennt jemand meine "neue Alte"?

- 20250716_215904.jpg (2.55 MiB) 662 mal betrachtet

- 20250719_130048.jpg (3.17 MiB) 662 mal betrachtet
- Hat die Kupplung original nur 2 Lamellen?

- 20250719_130042.jpg (4.59 MiB) 662 mal betrachtet
- Gibt es noch neu Lamellen und ne Kupplungsdeckeldichtung?

- 20250719_125822.jpg (4.04 MiB) 662 mal betrachtet
- Ich denke als Getriebeöl ist Motul 10W40 geeignet?
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 18:57
von Marco
Und wieviel Öl kommt rein?
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 19:22
von tante willi
Hallo Marco!
Bei meiner M 125 sind auch nur 2 Lammelen verbaut. Eine Dritte passt nicht mehr hinein.
Wieviel Öl in das Getriebe kommt weiß ich nicht aber dafür gibt es einen Ölmessstab. Der sitzt Rechts oben und ist mit einem 17 er Schlüssel herauszudrehen. Ich habe so viel Öl eingefüllt bis es an die Markierung kommt ohne den Messstab einzudrehen. Als Getriebeöl nehme ich wie auch für meine M 175 einfaches HD 20 ohne irgendwelche Additive.
Gruß " Tante Willi "
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 19:38
von Marco
Tante Willi,
Recht herzlichen Dank für deine schnelle Antwort

Kannst du mir bitte "einfaches HD 20" genauer definieren?
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 19:43
von Günter
Marco hat geschrieben: ↑So 20. Jul 2025, 18:57
Und wieviel Öl kommt rein?
hi Marco, 125er hat nur 2 Scheiben,
Öl ungefähr 750ml dann nach Peilstab SAE 30,
nach Dichtungen muss ich in der Werkstatt schauen.
Kupplungscheiben habe ich zum Erneuren der Korkbeläge 10 Stück weg, muss ich nachhören ob die fertig sind.
Gruß Günter
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:09
von Marco
Meint ihr die Farbe ist original?
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 07:56
von Günter
Marco hat geschrieben: ↑So 20. Jul 2025, 21:09
Meint ihr die Farbe ist original?
moin Marco,
bei dem Model kenne ich nur schwarz als Originalfarbe.
Bei späteren Modellen 151 und 175 gab es dann neben schwarz als Standard auch grün als Luxusausführung.
Gruß Günter
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 16:54
von Marco
Mit diesem Öl:

- 20250721_174639.jpg (2.59 MiB) 584 mal betrachtet
hat die Kupplung nach 13km keinen Kraftschluss mehr und lässt sich nicht mehr anschieben.
Ist es das falsche SAE30? Ich habe beim Stahlgruber explizit nach einem Getriebeöl gefragt.
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 17:38
von Günter
Ich denke das Öl ist o.k. Die originalen Beläge sind mit Kork belegt und ich denke der Kork ist nach Jahrzehnten nicht mehr elastisch, platt gedrückt stellt auf Dauer keinen Kraftschluss mehr her. Neumaß für eine Korkscheibe ist 4,8mm
Gruß Günter
Re: Ist meine "neue Alte" M125 original?
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 18:00
von Marco
Na dann wird mal wieder zerlegt.