M 125 Lichtmaschine
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 19:01
Hallo Liebe Schrauber Gemeinde!
Die Lichtmaschine meiner M 125 Bj. 1949 macht mir Probleme.
Bei laufendem Motor glimmt die Lade Kontrollleuchte leicht weiter.
Bei Fahrbetrieb baut Batterie langsam ab. Ohne Licht könnte ich vielleicht 30 km fahren.
Die Verkabelung habe ich nun etliche male kontrolliert.
Bei den Feld- und Ankerspulen gibt es keinen Masse Schluss.
Bei den Feldspulen messe ich 4 Ohm und bei den Anker Spulen zwischen 0,2 und 0,6 Ohm.
Der Kollektor ist sauber und die Kohlebürsten sind Neu.
Es ist ein Elektronische Laderegler verbaut und zu Testzwecken mit einem anderen getauscht worden, mit dem selben Ergebnis.
Kann es sein, dass die Lima einfach nur ausgelutscht ist?
Übrigens wenn ich die Feldspulen unter Strom setze werden die Spulenkerne auch Magnetisch wie es sein soll.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen!
Gruß aus der Ortenau! " Tante Willi "
Die Lichtmaschine meiner M 125 Bj. 1949 macht mir Probleme.
Bei laufendem Motor glimmt die Lade Kontrollleuchte leicht weiter.
Bei Fahrbetrieb baut Batterie langsam ab. Ohne Licht könnte ich vielleicht 30 km fahren.
Die Verkabelung habe ich nun etliche male kontrolliert.
Bei den Feld- und Ankerspulen gibt es keinen Masse Schluss.
Bei den Feldspulen messe ich 4 Ohm und bei den Anker Spulen zwischen 0,2 und 0,6 Ohm.
Der Kollektor ist sauber und die Kohlebürsten sind Neu.
Es ist ein Elektronische Laderegler verbaut und zu Testzwecken mit einem anderen getauscht worden, mit dem selben Ergebnis.
Kann es sein, dass die Lima einfach nur ausgelutscht ist?
Übrigens wenn ich die Feldspulen unter Strom setze werden die Spulenkerne auch Magnetisch wie es sein soll.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen!
Gruß aus der Ortenau! " Tante Willi "