Seite 1 von 1

Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 13:32
von Günter
ich habe zusammen mit Hannes A. was konstruiert, den Primärkettenspanner vom 250er Motor in den spitzen Motor M125 bis M175 implantiert.
Ich werde jetzt die notwendigen Teile anfertigen und bestellen davon eine Kleinserie auflegen. Gruß Günter
CIMG6958.jpg
CIMG6958.jpg (616.57 KiB) 13875 mal betrachtet

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 12:08
von Schweizman
Respekt
Sieht gut aus

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: So 2. Mär 2025, 21:27
von Burghard
Hallo Günter und Hannes,
Muss der Motor komplett zerlegt werden, um den Kettenspanner im Spitzmotor zu montieren?
Grüße Burkhard

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 08:48
von Günter
Burghard hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 21:27
Hallo Günter und Hannes,
Muss der Motor komplett zerlegt werden, um den Kettenspanner im Spitzmotor zu montieren?

moin Burkhard,
nein der linke Motordeckel muss runter ich denke der Kupplungskorb auch.
Aus dem Motorgehäuse werden dann 2 Schrauben entfernt und durch längere Schrauben + je eine Distanzhülse und den Kettensoanner ersetzt.
Gruß Günter

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 22:02
von Burghard
Hallo Günter,
Das ist ja schön. Ich rufe dich demnächst mal an, auch wegen der Bremsbacken usw.
Grüße Burkhard

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Do 6. Mär 2025, 19:48
von tante willi
Hallo Burghard!
Der Kupplungskorb muss runter damit man an die 2te Schraube kommt.
Ich habe schon 2 eingebaut. Ist Eigentlich eine Einfache Sache!
Gruß aus dem Sonnigen Süden! " Tante Willi " :)

Re: Kettenspanner Spitzmotor

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 09:00
von Burghard
Hallo Tannte Willi,
Danke für deine Info. Inzwischen ist das "Implantat" von Günter bei mir angekommen und, wie du sagst, scheint es kein Hexenwerk zu sein, es einzubauen. Leider habe ich dafür im Moment noch keine Zeit, bastele noch an Knieblechen herum, die ich an der M 175 anbauen möchte.
Es braucht halt alles seine Zeit.
Grüße Burkhard