Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 10. Mai 2025, 09:00
- Forum: M-Modelle
- Thema: Kettenspanner Spitzmotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13099
Re: Kettenspanner Spitzmotor
Hallo Tannte Willi, Danke für deine Info. Inzwischen ist das "Implantat" von Günter bei mir angekommen und, wie du sagst, scheint es kein Hexenwerk zu sein, es einzubauen. Leider habe ich dafür im Moment noch keine Zeit, bastele noch an Knieblechen herum, die ich an der M 175 anbauen möchte. Es brau...
- Mi 5. Mär 2025, 22:02
- Forum: M-Modelle
- Thema: Kettenspanner Spitzmotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13099
Re: Kettenspanner Spitzmotor
Hallo Günter,
Das ist ja schön. Ich rufe dich demnächst mal an, auch wegen der Bremsbacken usw.
Grüße Burkhard
Das ist ja schön. Ich rufe dich demnächst mal an, auch wegen der Bremsbacken usw.
Grüße Burkhard
- So 2. Mär 2025, 21:27
- Forum: M-Modelle
- Thema: Kettenspanner Spitzmotor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13099
Re: Kettenspanner Spitzmotor
Hallo Günter und Hannes,
Muss der Motor komplett zerlegt werden, um den Kettenspanner im Spitzmotor zu montieren?
Grüße Burkhard
Muss der Motor komplett zerlegt werden, um den Kettenspanner im Spitzmotor zu montieren?
Grüße Burkhard
- Sa 7. Dez 2024, 17:43
- Forum: Suche
- Thema: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13896
Re: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
Nun habe ich endlich Zeit für die Streben gehabt und bei der Gelegenheit festgestellt, dass der Rahmenausleger für die Hinterradfederung auf der rechten Seite ca. 20 mm weiter von der Rahmenmittellinie entfernt ist als auf der linken Seite. Ist das bei der Fanal generell so oder nur bei meinem "Über...
- Sa 11. Mai 2024, 18:50
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Kurbelwelle und Zylinder der M 175 Fanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8917
Re: Kurbelwelle und Zylinder der M 175 Fanal
Danke Günter für deine Antwort. Wir hatten uns ja telefonisch bereits darüber unterhalten.
Wenn es hier im Forum auch noch mal steht, ist das sicherlich aber auch nicht schlecht, vielleicht hat mal jemand die gleiche Frage und findet dann schnell eine Antwort.
Grüße Burkhard
Wenn es hier im Forum auch noch mal steht, ist das sicherlich aber auch nicht schlecht, vielleicht hat mal jemand die gleiche Frage und findet dann schnell eine Antwort.
Grüße Burkhard
- Sa 4. Mai 2024, 11:19
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Kurbelwelle und Zylinder der M 175 Fanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8917
Kurbelwelle und Zylinder der M 175 Fanal
Hallo Maico- Freunde,
Kann mir jemand sagen, ob Kurbelwelle sowie Kolben und Zylinder aus dem Rundmotor der M 175 Fanal auch in den Spitzmotor der M 175 eingebaut werden können oder gab es da wesentliche Unterschiede, die das verhindern?
Grüße und ein schönes Wochenende!
Burkhard
Kann mir jemand sagen, ob Kurbelwelle sowie Kolben und Zylinder aus dem Rundmotor der M 175 Fanal auch in den Spitzmotor der M 175 eingebaut werden können oder gab es da wesentliche Unterschiede, die das verhindern?
Grüße und ein schönes Wochenende!
Burkhard
- Di 16. Apr 2024, 19:25
- Forum: Suche
- Thema: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13896
Re: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
Hallo Alex, Ich danke dir für die Infos. Unter meinem Kotflügel ist die Verstärkung vorhanden also ist es die richtige Version. Ich habe gestern noch die Materialstärke der Gepäckträgerstreben gemessen und bin auf gut 2 mm gekommen. Zu den Rändern wird es dünner. Ggf. Ist es bei den Einzelstreben ge...
- Mo 15. Apr 2024, 19:50
- Forum: Suche
- Thema: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13896
Re: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
Hallo Alex, Vielen Dank für deine Mühe. Die Zeichnung würde so ähnlich aussehen, wenn ich sie erstellt hätte. Bin auch kein technischer Zeichner. Damit komme ich gut zurecht. Würdest du noch die Materialstärke messen? Ist das 1 mm oder stärker? Bei 1 cm Stärke ist es schon sehr schwierig, ein Profil...
- Sa 13. Apr 2024, 14:36
- Forum: Suche
- Thema: Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13896
Kotflügelstützstreben von M 175 Fanal gesucht
Hallo,
hat vielleicht jemand zwei Stützstreben für den hinteren Kotflügel der Fanal übrig? Ggf. wäre mir auch mit einer Angabe zur Materialstärke und 1 oder 2 Fotos geholfen,
Dann würde ich versuchen die Streben nachzufertigen.
Grüße aus dem Norden!
Burkhard
hat vielleicht jemand zwei Stützstreben für den hinteren Kotflügel der Fanal übrig? Ggf. wäre mir auch mit einer Angabe zur Materialstärke und 1 oder 2 Fotos geholfen,
Dann würde ich versuchen die Streben nachzufertigen.
Grüße aus dem Norden!
Burkhard
- Di 9. Apr 2024, 16:07
- Forum: Talk
- Thema: Neues Mitglied
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16040
Re: Neues Mitglied
Also doch Fanal. Ob da was an den Motorhaltern geändert wurde, werde ich vielleicht sehen, wenn ich den Motor das erste Mal rausnehme. Vielen Dank noch mal für die Unterstützung.
Grüße Burkhard
Grüße Burkhard