Hallo Günter,
ich probiere noch anderes Material und Einstellungen aus. Dann lass ich dir gerne mal was zum Testen zukommen.
Grüße Marko
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 23. Sep 2025, 16:32
- Forum: M 250 B
- Thema: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1119
- So 21. Sep 2025, 14:56
- Forum: M 250 B
- Thema: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1119
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hätte ich natürlich gleich dazu sagen können: Die Buchsen habe ich mit flexiblem TPU gedruckt. Ich spiele gerade noch etwas mit Temperatur und Fülldichte. Sind aber schon relativ gut geworden. Habe damit auch schon Kickstartergummis und Ansaugrohre gedruckt.
Grüße Marko
Grüße Marko
- So 21. Sep 2025, 13:56
- Forum: M 250 B
- Thema: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1119
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Daher interessieren mich ja da auch die Erfahrungen. Ich tu mich schwer für 40€ neue Tankdämpfer zu kaufen, die 60 Jahre alt sind. Aber zumindest hierfür hab ich heute eine Lösung gefunden: 3D Drucker 

- Do 18. Sep 2025, 10:20
- Forum: M 250 B
- Thema: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1119
Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hallo Zusammen,
Wie viel Sinn macht es, Dichtungsmaterial oder Gummiteile, wie Wellendichtringe, Schwingendämpfer, Tankdämpfer usw. aus BW-Bestand zu bestellen? Verfügbar ist ja alles, aber wie sind da die Erfahrungen? Was sind die Alternativen?
Grüße Marko
Wie viel Sinn macht es, Dichtungsmaterial oder Gummiteile, wie Wellendichtringe, Schwingendämpfer, Tankdämpfer usw. aus BW-Bestand zu bestellen? Verfügbar ist ja alles, aber wie sind da die Erfahrungen? Was sind die Alternativen?
Grüße Marko